Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: E-Commerce Camp
7-Eleven ist weltweit bekannt für seine rund um die Uhr geöffneten Convenience Stores. Doch warum gibt es das erfolgreiche Franchise noch nicht in Deutschland? Und wie stehen die Chancen für eine Expansion? Dieser Artikel beleuchtet die aktuelle Situation, mögliche Herausforderungen und Chancen für den Markteintritt. Das Wichtigste in Kürze Warum gibt es 7-Eleven noch nicht in Deutschland? 7-Eleven dominiert Märkte in Asien und Nordamerika, doch in Europa ist die Marke kaum vertreten. In Deutschland gibt es bisher keine Filialen – und das hat mehrere Gründe. Zum einen ist der deutsche Einzelhandelsmarkt stark reguliert. Strenge Ladenöffnungszeiten und hohe Mindestlöhne machen das…
Krispy Kreme, die weltbekannte Donut-Kette aus den USA, expandiert nach Deutschland. Nach jahrelangem Warten haben Donut-Liebhaber hierzulande endlich Grund zur Freude. Doch was macht Krispy Kreme so besonders, wann und wo werden die ersten Filialen eröffnet und wie unterscheidet sich die Marke von anderen Anbietern? Ein Blick auf die wichtigsten Fakten. Das Wichtigste in Kürze Warum ist Krispy Kreme so beliebt? Krispy Kreme hat sich mit seinen luftigen, glasierten Donuts und einem besonderen Verkaufserlebnis international einen Namen gemacht. Das Highlight: Kunden können in vielen Filialen live zusehen, wie die Donuts frisch produziert werden. Das sorgt nicht nur für Frische, sondern…
Das Payback-Bonusprogramm erlebt 2025 eine große Umstellung: Während Edeka und Netto neu dazukommen, steigen Rewe und Penny aus. Was das für Kund:innen bedeutet, welche Vorteile sich ergeben und worauf jetzt zu achten ist – das erfahren Sie hier. Das Wichtigste in Kürze Payback 2025 Warum schließen sich Edeka und Netto Payback an? Edeka und Netto waren bisher Teil des DeutschlandCard-Programms, wechseln jedoch 2025 zu Payback. Der Grund: eine größere Reichweite und attraktivere Prämien. Payback bietet ein breites Netzwerk an Partnern, darunter Tankstellen, Drogerien und Modehäuser. Das macht das Punktesammeln vielseitiger und für Kund:innen attraktiver. Warum steigen Rewe und Penny aus?…
Für viele E-Commerce-Start-ups ist die Anfangsphase ein Rausch: Neue Ideen sprudeln, erste Verkäufe laufen und das Wachstum fühlt sich fast magisch an. Doch irgendwann tritt bei vielen Unternehmen eine Phase ein, in der Wachstum allein nicht mehr ausreicht. Logistik, Marketing, IT-Infrastruktur und Kundenservice werden komplexer – und plötzlich steht die Frage im Raum: Brauchen wir externe Unterstützung, um den nächsten Schritt zu gehen? Externe Beratungen können genau an diesem Punkt den entscheidenden Unterschied machen. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen? Und worauf sollte geachtet werden? Das Wichtigste in Kürze Herausforderungen beim Skalieren: Wo es für E-Commerce-Unternehmen eng wird Mit…
Sie haben den Begriff „ISE-Return-Infinite“ bei DHL entdeckt und fragen sich, was dahintersteckt? In diesem Artikel klären wir, was sich hinter diesem Begriff verbirgt, wie der Prozess funktioniert und ob Sie sich darauf verlassen können. Das Wichtigste in Kürze Was bedeutet ISE-Return-Infinite genau? Der Begriff „ISE-Return-Infinite“ bezeichnet bei DHL einen logistischen Rücksendeprozess, der häufig in internationalen Retouren vorkommt. Dabei handelt es sich um eine standardisierte Rücksendelösung, die meist für Geschäftskunden genutzt wird. Solche Prozesse kommen zum Einsatz, wenn Artikel aus verschiedenen Ländern an ein bestimmtes Lager oder einen zentralen Standort zurückgeschickt werden. Der Zusatz „Infinite“ deutet darauf hin, dass es…
Die Einrichtung eines neuen Geräts mit Google Assistant ist einfacher, als viele denken. Egal, ob Du Dein Smartphone, einen Lautsprecher oder ein Smart-Home-Device verbindest – Google führt Dich Schritt für Schritt durch den Prozess. In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du Dein Gerät schnell und problemlos einrichtest, welche Funktionen Dir zur Verfügung stehen und worauf Du achten solltest. Das Wichtigste in Kürze Wie richte ich mein Gerät mit Google ein? Der Einrichtungsprozess ist unkompliziert. Du benötigst nur die Google Home App, ein kompatibles Gerät und eine stabile WLAN-Verbindung. Welche Geräte lassen sich mit Google einrichten? Die Möglichkeiten sind nahezu…
Temu hat sich in kurzer Zeit zu einer beliebten Plattform entwickelt, doch es gibt zahlreiche Alternativen, die ebenso überzeugend sind. Ob günstige Preise, breites Produktsortiment oder schnelle Lieferung – andere Anbieter bieten ähnliche Vorteile und gehen auf unterschiedliche Bedürfnisse ein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Plattformen als Alternativen infrage kommen und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Das Wichtigste in Kürze Welche Alternativen gibt es zu Temu? Die Wahl der passenden Alternative zu Temu hängt stark von Ihren persönlichen Anforderungen ab. Ob günstige Preise, schnelle Lieferung oder Nachhaltigkeit – die folgenden Plattformen sind beliebte Optionen: 1. AliExpress…
Wie wäre es, wenn eine Suchmaschine nicht nur Ergebnisse liefert, sondern Dir gleich verständliche und konkrete Antworten gibt? Genau das verspricht Perplexity AI. Diese KI-gestützte Suchmaschine ist mehr als nur ein klassisches Suchwerkzeug – sie kombiniert modernste Technologien mit einem benutzerfreundlichen Ansatz. Doch wie funktioniert sie, und was macht sie so besonders? Das Wichtigste in Kürze Wie funktioniert Perplexity AI? Perplexity AI basiert auf modernen Sprachmodellen wie GPT (Generative Pre-trained Transformer). Diese Modelle sind in der Lage, natürliche Sprache zu verstehen und daraufhin relevante Antworten zu generieren. Statt wie herkömmliche Suchmaschinen eine Liste von Links zu präsentieren, analysiert Perplexity den…
Die stetig wachsende Datenmenge und die sich schnell verändernden Märkte stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist es entscheidend, nicht nur auf Veränderungen zu reagieren, sondern künftige Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. Predictive Forecasting bietet hier eine Möglichkeit, um Trends und mögliche Szenarien mit hoher Genauigkeit zu analysieren. Ziel dieser Methode ist nicht, herkömmliche Prognoseverfahren vollständig zu ersetzen, sondern sie durch automatisierte Datenanalysen zu ergänzen. So können Mitarbeitende ihre Aufmerksamkeit auf strategisch wichtige Entscheidungen richten und Prozesse effizienter gestalten. In diesem Artikel wird im Detail erklärt, was Predictive Forecasting genau ist und wie es zur Unternehmensentwicklung beitragen kann.…
Die Omnichannel-Strategie ist ein Ansatz im Marketing und Vertrieb, bei dem Unternehmen alle verfügbaren Kommunikations- und Vertriebskanäle nahtlos miteinander verbinden. Ziel ist es, Kund:innen ein konsistentes und integriertes Einkaufserlebnis zu bieten – unabhängig davon, ob sie online, offline oder über mobile Endgeräte mit der Marke interagieren. Merkmale der Omnichannel-Strategie Beispiele für eine Omnichannel-Strategie Vorteile der Omnichannel-Strategie Herausforderungen bei der Implementierung Technologische GrundlageEine erfolgreiche Omnichannel-Strategie erfordert den Einsatz moderner Technologien, wie z. B.: Unterschied zu MultichannelWährend beim Multichannel-Ansatz verschiedene Kanäle unabhängig voneinander genutzt werden, zielt die Omnichannel-Strategie auf eine vollständige Integration ab, bei der die Übergänge zwischen den Kanälen für die…